
Wohnraumentstörung
Ganz wichtig bei der Wohnraumentstörung ist die Suche nach krankmachenden Faktoren, die in den Räumen z.B. durch Farben, Lacke, Teppiche, […]
Ganz wichtig bei der Wohnraumentstörung ist die Suche nach krankmachenden Faktoren, die in den Räumen z.B. durch Farben, Lacke, Teppiche, […]
Dr. phil. Josef Oberbach entwickelte den Bio-Tensor, eine Einhand Metallrute, deren Ende als Ring, Kugel oder Drahtspirale ausgeführt ist. In […]
Die bioenergetischen Verfahren beruhen auf der Annahme, dass Molekülverbände beispielsweise im Knorpel, Knochen oder Organen, ein bestimmtes Schwingungsmuster abgeben, welches […]
Einläufe gehören schon seit dem Mittelalter zu den wichtigsten Heilmaßnahmen bei den verschiedensten Erkrankungen. Mit ihnen sollten Krankheitserreger/-ursachen aus dem […]
Anwendung von Wasser in unterschiedlichen Temperaturen und Aggregatzuständen(Wasser heiß oder kalt, Dampf, Eis). Vorwiegender Reiz und Umstimmung des vegetativen Nervensystems. […]
Warme Auflagen auf den Rücken-Bauch oder andere Teile des Körpers haben eine muskulär entspannende Wirkung. Zugleich wird die behandelte Hautregion […]
Die Sauna ist ein beheizter Raum mit hohen Temperaturen. Meist wird die Sauna nackt betreten, ein Handtuch dient zum Schweißabwischen. […]
Dies sind Anwendungen, die mittels direkter Auflage oder warmer bzw. heißer Luft / Dampf den ganzen Körper oder Teile erwärmen, […]
Schröpfen ist eine uralte Heilmethode und wurde schon von den alten Ägyptern verwendet. Ein Gefäß wird mit heißer Luft gefüllt […]
Blutegel werden seit Jahrhunderten zum blutigen Aderlass verwendet, zur Entgiftung und gleichzeitig zur Blutgerinnungshemmung (also antithrombotisch). Blutegel bringen mit ihrem […]
Pflaster, das mit einer Salbe versehen ist, die mit einem Pulver aus getrockneter „Spanischer Fliege“ (Käfer = Cantharis vesicatoria) vermischt […]
Ausleitende Verfahren sind Anwendungen, die Giftstoffe aus dem Körper ausleiten sollen.
Eigenblutbehandlung ist eine Reizkörper- und Umstimmungstherapie. Gelangen Blutbestandteile ins Gewebe , so wird es zum pathogenen Reiz, da in ihm […]
Regulations- und Umstimmungstherapie, um neuro-vegetative Regelkreise wieder herzustellen. Lokalanästhetika werden gespritzt um Blockaden in der Erregungsleitung der Zellen zu lösen. […]
Das Pendeln ist eine nicht wissenschaftliche Methode, um über das Unterbewusstsein Antworten zu erfragen z.B. über Lebensmittelun/-verträglichkeiten, Ansprechen auf Arzneimittel, […]
Bei der Kinesiologie handelt es sich um Muskeltests. Diese Tests beziehen sich auf einen bestimmten Muskel, der energetisch einem Meridiansystem […]